Mercedes-Benz Oldtimer mieten Hannover / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Braunschweig / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Goslar / Mercedes-Benz mieten Salzgitter / Mercedes-Benz Oldtimer mieten
Wolfenbüttel / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Wernigerode / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Quedlinburg / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Gifhorn / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Celle / Mercedes-
Benz Oldtimer mieten Lüneburg / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Hamburg / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Berlin / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Niedersachsen / Mercedes-Benz Oldtimer mieten
Harz / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Peine / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Sachsen-Anhalt / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Göttingen / Mercedes-Benz Oldtimer mieten Magdeburg /
Oldtimer mieten Hannover / Oldtimer mieten Braunschweig / Oldtimer mieten Goslar / Oldtimer mieten Salzgitter / Oldtimer mieten Wolfenbüttel / Oldtimer mieten Wernigerode / Oldtimer mieten Harz /
Oldtimer mieten Quedlinburg / Oldtimer mieten Gifhorn / Oldtimer mieten Celle / Oldtimer mieten Lüneburg / Oldtimer mieten Hamburg / Oldtimer mieten Berlin / Oldtimer mieten Niedersachsen / Oldtimer
Oldtimer mieten Peine / Oldtimer mieten Sachsen-Anhalt / Oldtimer mieten Göttingen / Oldtimer mieten Magdeburg / Oldtimer mieten Northeim / Oldtimer mieten Hameln / Oldtimer mieten Helmstedt /
Oldtimer mieten Hildesheim / Oldtimer mieten Wolfsburg / Oldtimer mieten Northeim / Oldtimer mieten Einbeck / Oldtimer mieten Seesen
Mercedes-Benz S-Klasse 280 SE (1965-1972)
1965: Mercedes-Benz setzt optisch und technisch neue Akzente und schafft mit
einer zeitlos eleganten Linie, die an das damalige Design amerikanischer Straßenkreuzer erinnert,
eine eigenständige neue Klasse, die sich von der Einheitskarosserie der Vorjahre absetzt.
Die “S-Klasse” von Mercedes-Benz war geboren. Sie ist von nun an das Aushängeschild der Marke und
setzt Maßstäbe in puncto Technik, Komfort und Design.
Consequat sed esse dolor
Schauen Sie sich unsere Klassiker gern genauer an.
Wenn Sie unsere Old- und Youngtimer für Hochzeits- und Ausflugsfahrten mieten möchten*
oder weitere europäische und amerikanische Vorkriegsgahrzeuge, Old- und Youngtimer
für Fotoshootings, Ausstellungen oder Dreharbeiten suchen, dann treten Sie mit uns in...
Mercedes-Benz Oberklasse 219 Ponton (1953-1962)
1953: Kein anderes Fahrzeug verkörpert den Geist des Wirtschaftswunders und der 50er Jahre
besser als ein Mercedes-Benz Ponton. Mit klassischer Eleganz, Komfort und starken
Motoren stellen die Sechszylinder-Modelle die Oberklasse der 50er Jahren dar und bleiben
zugleich für viele Menschen unerreicht. Durch seine kurze Bauzeit und seinen extravaganten
Charakter ist der Mercedes-Benz 219 ein seltener Mercedes - heute ein gefragter Klassiker.
Volkswagen T1 Bus (1950-1967)
1950: Es ist das Geburtsjahr des Wagens, der als „Kastenwagen“ in den 50er Jahren als das automobile Symbol für
den Wiederaufbau und das folgende deutsche Wirtschaftswunder gilt, in den frühen 60er Jahren als „Samba-Bus“
die Herzen der Amerikaner erobert, ab den späten 60er Jahren als Flower-Power-Bus und Weltenbummler
die Hippie-Generation bewegt und mittlerweile weltweit seinen Klassiker-Kultstatus genießt - der Volkswagen T1,
auch von seinen Fans liebevoll „Bulli“ genannt.
*ausschließlich Fahrzeuge aus unserem eigenen Bestand sind für Fahrten genehmigt und versichert. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Fahrzeuge außerhalb unseres eigenen
Fuhrparks für Hochzeits- oder Ausflugsfahrten nicht zur Verfügung stellen können, jedoch gern für Ausstellungen, Fotoshootings oder Dreharbeiten nach Requisitenversicherung.
Alfa Romeo Bertone 1300 GT junior (1963-1976)
1963: Ein zeitlos schönes Design, gepaart mit einem kultivierten hochtourigen Motor -
der Bertone war der beliebteste Alfa Romeo der Nachkriegszeit. Die Silhouette orientiert sich
bewusst an den Porsche 911. Dank des Baukastenprinzip wurden alle Bertones mit sportlichen
Vierzylindermotoren und oben liegenden Doppelnockenwellen ausgestattet.
So ist der Bertone zur italienische Autolegende geworden.
Mercedes-Benz E 220 Cabriolet (1991-1997)
1991: Nach 20 Jahren Abstinenz von der großen Cabrioletbühne stellt Mercedes-Benz endlich wieder einen
offenen Viersitzer vor, der zum besten Cabriolet seiner Zeit wird. Durch das zeitlos elegante Design sowie
durch den umfangreichen Komfort setzt das Mercedes-Benz Cabriolet erneut Maßstäbe und wird so zum
beliebtesten europäischen Luxuscabriolet. Dieser offene Beau gehört bald weltweit zu den Fuhrparks der
erfolgreichen Stars und wird auch gern als Paradefahrzeug zu Wirtschafts- oder Staatsempfängen eingesetzt.
Mercedes-Benz 322 Rundhauber (1959-1977) - Die Oldtimerbar
1959: Die “Helden der Arbeit” erhalten ein neues Blechkleid, ganz im eleganten Ponton-Stil der 50er Jahre.
Die neuen Mercedes-Benz LKW werden Kurz- oder auch Rundhauber genannt und prägen für mehr als drei
Jahrzehnte das Gesicht der Nutzfahrzeuge weltweit. Unser Kurzhauber ist ein ganz besonderes Feuerwehrauto -
mit integrierter Cocktailbar, Bierzapfanlage, Barbeque-Grill und vor allem viel Platz können Sie “Die Oldtimerbar” für
Geburtstage, Hochzeiten oder weitere Anlässe mieten und im Stil der 50er und 60er Jahre mit Ihren Gästen feiern.
Motorrad DKW RT 200/2 (1954/1955)
Sie prägt das Straßenbild der 50er Jahre, bringt die Menschen im Nachkriegsdeutschland zur Arbeit
und später zu den ersten Urlaubszielen - die DKW RT ist das deutsche Volksmotorrad.
Da die robuste Vorkriegstechnik während der gesamten Bauzeit nur geringfügig verändert wird, können
sich ihre Anhänger immer auf den wirtschaftlichen und vor allem zuverlässigen Zweitakter verlassen.
Durch dieses Motorrad knüpft die Auto Union an alte Renn- und Verkaufserfolge an.
Mercedes-Benz 230 TE (1978-1985)
1977: Mercedes-Benz stellt auf der IAA in Frankfurt den ersten hauseigenen Kombi vor und setzt ganz
neue Maßstäbe gegenüber den bislang in Deutschland fahrenden Kombis. Wer es schon immer praktisch
liebte, musste nun auch bei Komfort und Sicherheit auf nichts mehr verzichten. Auf Wunsch
als 7-Sitzer mit einer Sitzbank im Kofferraum ausgestattet, avanciert das T-Modell der ohnehin
erfolgreichen Baureihe 123 zum beliebten Lifestyle-Kombi und ist heute als Oldtimer begehrter als die
vergleichbaren Coupés und Limousinen.
weitere Auswahl an Oldtimern
Falls Sie für Dreharbeiten, Fotoshooting oder als Ausstellungsobjekt auch andere Oldtimer außerhalb
unseres Repertoires suchen, möchten wir Ihnen gern weiterhelfen. Durch unsere Verbindungen zu
zahlreichen Clubs und Oldtimerbesitzern können wir auch weitere eurpäische Oldtimer und amerikanische
Oldtimer der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre, sowie vereinzelt auch einige Vorkriegsklassiker für Ihre
Ansprüche vermitteln. Kontaktieren Sie uns und teilen uns Ihren Wunsch nach dem geeigneten Oldtimer
mirt. Wir versuchen, den geeigneten Oldtimer für Sie zu finden.
Tandem Fahrrad der 50er Jahre
Auch wenn ein klassischer „Drahtesel“ zum alltäglichen Straßenbild der Wirtschaftswunderzeit gehört und sich
jedermann ein Solofahrad leisten kann, ist es doch etwas ganz Besonderes wenn man, meist
Besserverdienende, sich den Freizeitluxus eines Tandems gönnen. Mit der oder dem „Liebsten“ gemeinsam in
die Pedale zu treten und die frische Luft der Natur zu genießen läßt viele frisch verliebte Paare in den 50er
Jahren näher kommen. Daher ist ein Tandem in trendigen Pastellfarben ein begehrtes Accessoire eines
typischen Liebes- und Heimatfilms dieser Epoche.